Konstruktion / Testfeld und Design-Validierung

Learn more

Im Bereich der Produktentwicklung können wir auf Mitarbeiter mit langjähriger Berufspraxis zurückgreifen. Designlösungen werden für die gewünschten Funktionen bei SELZER eigenständig erarbeitet und bewertet. Hierzu nutzen wir die gängigen Verfahren wie 3D-Modellierung mit Catia- oder Creo-Software, Spannungsanalysen mit Ansys Software und statistische Toleranzanalysen mit der Software Enventive. Selbstverständlich wird auch die Methode der Design FMEA zur Risikoanalyse eingesetzt. Hierbei arbeiten wir mit der weit verbreiteten Software von APIS. Um unsere Ideen schnell „anfassbar“ und begreiflich zu machen, können wir Kunststoffmodelle im eigenen 3D-Drucker herstellen. Die Produktentwicklung verläuft konform zur Vorgehensweise unserer Kunden, sodass die Ergebnisse 1:1 übernommen werden können. Zur Absicherung der Entwicklung fertigen wir Prototypen in unserem eigenen Prototypenbau und testen diese anschließend in unserer Versuchsabteilung.

Die Entwicklungsergebnisse werden in Form von Bauteilzeichnungen, Berechnungsberichten und Versuchsberichten dokumentiert. Gerne erstellen wir für Sie bei der Anfrage von Bauteilen nach vorhandenen Zeichnungen Alternativvorschläge, die beiden Seiten einen Mehrwert bieten. Aktuell beschäftigen wir uns neben den zahlreichen Kundenprojekten intensiv mit den Themen Leichtbau zur CO2 Reduzierung und Produktkostenoptimierungen.

Weitere Technologien von SELZER

Informieren Sie sich zu folgenden Themen